die Proportion

die Proportion
(lat.)
Größenverhältnis, Gleichmaß

Der Kopf ist zu groß, der Körper zu klein. Die Proportionen stimmen nicht.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proportion [2] — Proportion der Kunstwerke, das Verhältnis der einzelnen Teile zu den übrigen und dem Ganzen [1]. Schon im hohen Altertum war man bestrebt, Konstruktionsmethoden zu suchen, die es ermöglichen, schöne Verhältnisse hervorzubringen [2], [3]. Auch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Proportion — bezeichnet: Verhältnisgleichung in der Mathematik, siehe Quotient #Proportionen das Verhältnis der Größen der Körperteile, siehe Körperbau ein Charakteristikum der Intervalle oder auch der Taktarten in der Musik proportionale Schriftart, einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Proportion — die Proportion, en (Mittelstufe) das richtige Größenverhältnis Beispiel: Die Tänzerin hat ideale Proportionen …   Extremes Deutsch

  • Proportion (Architektur) — In der Architektur ist die Proportion das Verhältnis der Längen , Breiten und Höhenmaße eines Bauwerks, einer Fassade oder eines Bauteils. Architekten aller Epochen nutzten unterschiedliche Proportionssysteme. Die Theoretische Auseinandersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Proportion — (v. lat.), 1) Verhältniß; 2) Verhältnißmäßigkeit, Ebenmaß; 3) Proportion des menschlichen Körpers, die Normalgrößen, welche einzelne Theile in Bezug zu den übrigen haben, worauf bes. die Gefälligkeit der äußeren Bildung beruht. Außer den Gesetzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Proportion [1] — Proportion, eine Gleichung, bei der auf beiden Seiten ein Verhältnis steht, z.B. a : b = c : d. Hieraus folgt a d = b c und durch Auflösung a = b c/d. a und d heißen äußere, b und c innere Glieder der Proportion. Man darf die inneren, ebenso auch …   Lexikon der gesamten Technik

  • Proportion (architecture) — Proportion is the relation between elements and a whole. Architectural proportions In architecture the whole is not just a building but the set and setting of the site. The things that make a building and its site well shaped include the… …   Wikipedia

  • Proportion — (lat.), Ebenmaß, Verhältnis; in der Mathematik eine Gleichung, die aussagt, daß zwei Differenzen oder zwei Quotienten (Verhältnisse) einander gleich (in Zeichen: =) sind. Im ersten Fall ist die P. arithmetisch, wie a b = c d, im zweiten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Proportion — Proportion, lat. deutsch, Ebenmaß, Verhältnißmäßigkeit, in der Mathematik 2 durch das Zeichen der Gleichheit mit einander verbundene gleiche Verhältnisse, die arithmetische oder geometrische sein können, wornach auch die P. eine arithmetische… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Proportion — Proportiōn (lat.), Verhältnis, Ebenmaß, Gleichmaß; in der Mathematik Gleichung von Verhältnissen; bei der arithmet. P. ist die Summe, bei der geometr. P. das Produkt der beiden äußern Glieder gleich der Summe, bez. dem Produkt der beiden innern.… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”